[Lauridsen] - Lux Aeterna ist ein fünfsätziges Chorwerk des US-amerikanischen Komponisten Morten Lauridsen. Es ist für vier- bis siebenstimmigen gemischten Chor und Kammerorchester geschrieben; eine Aufführung dauert rund 25 Minuten. Die Besetzung fürs Kammerorchester besteht aus einer Flöte, einer Oboe, einer Klarine...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lux_Aeterna_(Lauridsen)

Lux aeterna (auch Communio) ist ein an das Agnus Dei anschließender Teil in der liturgischen Totenmesse. Wie der lateinische Titel vermuten lässt, handelt es sich um die Bitte nach ewigem Licht (Latein lux ‚Licht‘ aeternus ‚ewig‘), das den Verstorbenen leuchten möge. Der US-amerikanische Komponist Morten Lauridsen vertonte unter dem Tit...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Lux_aeterna
Keine exakte Übereinkunft gefunden.